Málaga 2024 - Bericht
Fahrt nach Málaga
In diesem Schuljahr sind der Leistungskurs Spanisch Klasse 11 in Begleitung mit Schülern und Schülerinnen aus anderen Kursen nach Málaga (Spanien) gefahren. Wir hatten eine erlebnisreiche Woche, hier stellen einige Schüler und Schülerinnen einige Erlebnisse dar.
Wir, der Spanisch LK und GK, waren dieses Schuljahr eine Woche auf Kursfahrt in Spanien. Wir sind nach Malaga in Andalusien geflogen und haben im nahegelegenen Ort Torremolinos geschlafen. Tagsüber haben wir dann verschiedene Ausflüge gemacht und waren zusammen am Strand.
Ella und Flora
Die Stadtrallye durch Málaga war ein spaßvolles, zugleich auch informatives Erlebnis. Das schöne war unter anderem auch, dass man die Stadt in kleinen Gruppen erkunden konnte und dadurch auch mehr Freiheiten hatte und auch essen gehen konnte. Daher bin ich der Meinung das die Stadtrallye ein großer Erfolg war.
Daniel
Am dritten Tag haben wir den Alcázar von Sevilla besucht. Der Palast, ursprünglich vor tausend Jahren von den Maurern erbaut, wurde im Laufe der Zeit oft erweitert und verändert. Somit vereint er die islamische und christliche Geschichte Spaniens in seinen kunstvoll gestalteten Räumen und prächtigen Gärten, deren Springbrunnen und exotische Pflanzen uns ebenso beeindruckten wie der geschichtliche Aspekt. Wir finden, dass dieser Ausflug das perfekte Gleichgewicht zwischen Historischem, Kultur und Unterhaltung geschaffen hat.
Belinda und Helena
Ich bin zwar kein Teil des Spanisch Leistungskurses, hatte aber immer schon ein Interesse für die spanische Sprache und Kultur. Daher hat es sich für mich super angeboten an der Kursfahrt des Spanisch-LKs teilzunehmen und zum ersten Mal Spanien zu erleben. Meiner Meinung nach war es super ausgewogen zwischen Freizeit am Strand und Programm in den Städten Málaga und Sevilla.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Anders, die diese Fahrt organisiert hat
Carlo
Am Freitag waren wir gegen Mittag im Picasso Museum in der Innenstadt von Malaga. Picasso ist mit der bedeutendsten Spanische Künstler, er hat die Zeit rund um den zweiten Weltkrieg mit seinem eigenen künstlerischen Stil geprägt. Im Museum sind einige seiner Skulpturen und Werke ausgestellt. Außerdem sind viele seiner frühzeitigen Skizzen für seine bekanntesten Werke, beispielsweise das Wandbild der UNESCO in der Ausstellung zu sehen.
Oscar
Leistungskurs Spanisch Frau Anders