Tag der offenen Tür Musik 2023
Liebe Eltern,
Ich freue mich, dass Sie Interesse am Fachbereich Musik am Primo-Levi-Gymnasium haben! Im Fachbereich Musik unterrichten 5 Kolleg*innen. Wesentliche Informationen zu unserem Fachbereich entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Hier finden Sie insbesondere Antworten zu Fragen nach unseren Räumen, unserer Ausstattung, unserem pädagogischen Selbstverständnis, dem Umfang der Musikstunden sowie dem vorhandenen Ag-Angebot.
FAQs:
1. Lernt mein Kind an Ihrer Schule ein Instrument?
So leid es uns tut: Nein. Unser Standpunkt dazu ist: Die allgemein bildende Schule kann den Instrumentalunterricht an der Musikschule nicht ersetzen. Wir empfehlen Ihnen, Ihrem Kind das Erlernen eines Instruments im Einzelunterricht zu ermöglichen. Einige Schulen bieten eine nicht zufrieden stellende Lösung an (Bläserklassen usw.). Die meisten Kinder erreichen kein zufriedenstellendes Niveau und hören bald wieder auf. Wir können Ihrem Kind das Anwenden seiner erworbenen Fähigkeiten in unseren Ensembles ermöglichen. Dazu die Antwort unserer nächsten Frage:
2. Kann mein Kind an einer Musik-Ag teilnehmen?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Kind, das ein Instrument lernt oder gern singt, in einem unserer Ensemble mit musiziert.
Spielt Ihr Kind seit mindestens einem Jahr ein Orchesterinstrument? Dann ist es im Orchester willkommen. Singt es gern?
Dann wartet der Chor. Spielt es E-Gitarre, E-Bass oder Drums? Dann gibt es die Unterstufen-Band.
3. Was muss mein Kind in Musik schon können, wenn es auf das Primo-Levi- Gymnasium kommt?
Nichts. Wir beginnen mit allem von vorn, ABER:
Auch für Musik muss gelernt werden und wir erwarten die Bereitschaft dabei genauso fleißig zu sein wie in den Hauptfächern.
4. Hat mein Kind größere Chancen aufgenommen zu werden, wenn es ein Instrument spielt?
Das fänden wir natürlich schön. Leider sind die Aufnahmekriterien sehr eindeutig:
Zuerst kommt der Notendurchschnitt und dann das Aufnahmegespräch.