Menü

Logo Schule für excellente berufliche OrientierungDie Berufs- und Studienorientierung ist am PLG immanenter Bestandteil des Schulalltags. Veranstaltungen wie der Girls und Boys Day, die Vocatium-Berufsmesse, der Tag der Gesellschaftswissenschaften sowie der Tag der Naturwissenschaften und nicht zuletzt das Betriebspraktikum und der Zusatzkurs „Beruf und Studium“ im 11. Jahrgang sind Angebote des PLGs, welche die Schüler*innen auf Ihre Zeit nach der Schule vorbereiten.

Frau Zydek betreut seit vielen Jahren das Schüler*innenpraktikum in der 9. Klasse und steht den Klassenleitungen und Schüler*innen mit ihrem Engagement, ihrer Expertise und Erfahrung zur Seite. Seit dem Schuljahr 2017/18 bieten wir für die Oberstufe den oben genannten Zusatzkurs „Beruf und Studium“ für den 11. Jahrgang an. In diesem Kurs vertiefen die Schüler*innen unter anderem ihr Vorwissen zu Bewerbungsverfahren und dem Verfassen von Bewerbungen, setzen sich mit ihren eigenen Interessen und Stärken sowie unterschiedlichen Ausbildungswegen auseinander und erhalten Einblicke in das wissenschaftspropädeutische Arbeiten.

 

Ein wichtiges Mitglied unseres BSO-Teams stellt dabei Frau Niewienda von der Jugendberufsagentur dar. Sie berät alle Schüler*innen und deren Eltern des 11. Jahrgangs einzeln in ihrer Sprechstunde und steht ihnen seit nunmehr fünf Jahren bei Fragen und Problemen bezüglich der Ausbildungs- und Studiumswahl zur Seite.

Daneben führen wir seit 2019 für den 11. Jahrgang den Primo-Levi-Zukunftstag durch, bei dem wir mit ehemalige Schüler*innen unserer Schule, Vertreter*innen von Universitäten, Firmen und anderen Institutionen einen Informationstag realisieren, wo unsere Schüler*innen je nach Interesse Workshops zum Thema Ausbildung, Studium und Bewerbung oder auch Work and Travel besuchen können. Aufgrund der Coronamaßnahmen in den vergangenen Schuljahren konnte der Fachbereich leider nicht das geplante Programm anbieten und es mussten viele Veranstaltungen gestrichen werden oder in den digitalen Raum überführt werden. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr schrittweise zu den Präsenzveranstaltungen und Exkursionen zurückkehren können. Die hier skizzierten BSO-Maßnahmen wurden bereits im März 2020 durch eine Jury der PSW (Partner Schule Wirtschaft) begutachtet und ausgewertet. Hierbei überzeugte die Schulleitung, das BSO-Team sowie die Schüler*innen das Gremium von der Qualität unserer Arbeit und das PLG wurde mit dem Qualitätssiegel „Schule für exzellente berufliche Orientierung in Berlin“ ausgezeichnet.

Folgende Punkte wurden bei der Urteilsbegründung genannt:
• sehr engagiertes Kollegium
• sehr engagierter BSO-Koordinator
• Organisation und Durchführung des Primo-Levi-Zukunftstags
• vertrauensvoller Umgang zwischen Lehrkräften und Schüler*innen
• tragfähige Kooperationsbeziehungen zu externen Partner*innen

Das BSO-Team des PLGs zeigt sich zuversichtlich, dass wir den zukünftigen/kommenden Jahrgängen auch unter erschwerten Bedingungen ein breit gefächertes Angebot präsentieren können.

Go to top