Menü

Mögliche Schulabschlüsse:
Mittlerer Schulabschluss
Schulischer Teil der Fachhochschulreife
Abitur

Fremdsprachen:
1. Fremdsprache Englisch
2. Fremdsprache Französisch oder Spanisch ab Klasse 7 (Regelzug)
2. Fremdsprache Französisch oder Spanisch ab Klasse 7 (Bilingualer Zug)
3. Fremdsprache Latein ab Klasse 9 (Wahlpflichtbereich)

Besondere Schwerpunkte / Profil

  • Wahlpflichtfächer:
    Im Wahlpflichtbereich der 9. und 10. Klassen werden ausgewählte Fächer aus allen Fachbereichen angeboten, u. a. Latein, Französisch und Spanisch.

    Wahlpflichtfächer:
    Klassen 9: Mathematik, Deutsch, Bildende Kunst, Naturwissenschaften, Geschichtswissenschaften und Latein
    Klasse 10: Mathematik, Biologie, Physik, Deutsch, Englisch, Bildende Kunst, Informatik, Erdkunde und Latein
  • Leistungskurse:
    Wir fühlen uns grundsätzlich dem Anspruch einer repräsentativen Vertretung aller Fachbereiche verpflichtet. Das konkrete Angebot hängt von dem Wahlverhalten der Schüler und den organisatorischen Möglichkeiten der Schule ab (Sport nicht möglich).
  • Leistungskurse Klasse 11 und 12
    Deutsch, Englisch, Spanisch, Bildende Kunst, Musik, Geschichte, Politische Weltkunde, Erdkunde, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik

    Zusätzliche Grundkurse für Klasse 11 & 12

  • Musikensemble (Musikzusatz)
  • Kunstzusatz 
  • Zusatzkurse Mathematik (Differentialgleichungen, unendliche Reihen)
  • Seminarkurse (BLL) in Geschichte, Biologie, PW
  • Philosophie
  • Sozialwissenschaften
  • Darstellendes Spiel
  • Sport als 4. Prüfungsfach
  • BERMUN (Englischzusatz)
  • DELE (Erwerb des offizielles Sprachdiploms Spaniens)
  • DELF (Erwerb des offiziellen Sprachdiploms Frankreichs) 
  • Rethorik (Deutschzusatz)
  • Astronomie (Physikzusatz)

    weitere Angebote:
  • Projekte in verschiedenen Bereichen
  • umfangreiches Sprachreise- und Schüleraustauschprogramm - wird schrittweise wieder aufgenommen
  • Einsatz moderner Medien in verschiedenen Unterrichtsfächern
  • Wettbewerbs- und Projektteilnahmen
  • umfangreiche Kunst-und Musikangebote
  • Betriebspraktikum
  • umfangreiches Fahrtenangebot - wird nach zweijähriger Pause wieder aufgenommen
  • Projekttage (Jahrgangsangebote)
  • Zusammenarbeit "Schule und Sportverein"
  • intensive und erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen
  • evangelischer Religionsunterricht
  • mehrere Arbeitsgemeinschaften 

Go to top